Echtes Kino-Feeling in den eigenen vier Wänden
Filme und Serien mit den Liebsten im eigenen Heim genießen
Fenster müssen zudem durch Vorhänge verdunkelt werden können. KleineBeistelltischefürSnackswiePopcornundGetränke sind fürs eigene Heimkino ebenfalls eine ausgezeichnete Idee. Nun fehlt nur noch der Soundcheck.
- einen großen Bildschirm in entsprechender Höhe fachmännisch anbringen
- passende Bestuhlung mit Abstand
- Klappstühle, um den Zuschauerkreis flexibel erweitern zu können
- dimmbares Licht und Verdunklung der Fenster
- Beistelltische für Snacks und Getränke
Video: In 10 Schritten zum eigenen Heimkino – Einstieg leicht gemacht
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ein Kinoabend muss einfach zelebriert werden
Wenn ein Kinoabendfüralle Zuschauer, egal ob große oder kleine, ein nachdrückliches Erlebnis sein soll, muss er einfach richtig zelebriert werden.
Die AnschaffungeinesPopkornautomaten wird sich ein jedem Fall lohnen, wenn Kinder und Jugendliche zum Publikum gehören. Wer im engen Freundeskreis einen Kinoabend ausrichtet, kann die Kleiderordnung als Motto nach dem Film ausrichten.
Natürlich gibt es auch Getränke wie im richtigen Kino. Für die jüngeren Zuschauer kann das kalte ColamitEiswürfeln sein oder ein Milchshake und für die Erwachsenen vielleicht ein kühles Bier, das zünftig aus der Flasche getrunken wird.
Doch natürlich hat jeder Kinobesucher seine eigenen Vorlieben und zu manchem Film passt vielleicht auch besser ein Glas Rotwein, eine Schale Champagner oder ein wärmender Kräutertee. Wenn der Film beginnt, sind natürlich alle mucksmäuschenstill, so wie es sich im Kino gehört.
Bei langen Filmen oder Serienabenden sind zwischenzeitliche kurze Pausen durchaus angebracht. Um so konzentrierter kann der Film dann von allen weiterverfolgt werden.
Großes heimisches Kino mit wenigen Mittel
Fernsehen kann jeder, aber ein echter Kinoabend mit Staunen und großen Gefühlen kann nur im eigenen Heimkino ausgerichtet werden. Die Einrichtung eines eigenen, kleinen „großen“ Kinos für die Familie und enge Freunde lohnt sich gerade jetzt, da kulturelle öffentliche Angebote stark eingeschränkt und viele Kinos geschlossen sind.

